Schenk deinem Hund ein paar Tage Urlaub auf dem Lande, während du selbst die Welt bereist oder aus beruflichen Gründen unterwegs sein musst. Manchmal klopft auch unverhofft das Leben an die Tür, weshalb du für deinen Hund spontan eine Betreuung benötigst.
Pensionsleitung: Birgit & Anett
(c) Fotos: Anett Scholz
Auf unserem großzügigen gut eingezäunten Grundstück im Grünen, mit Kühen und Schafen als Nachbarn, bekommt dein Hund die Möglichkeit, ohne Leine die Gegend zu erkunden. Wir nehmen zu unseren eigenen Hunden Neo, Jo und Rübe bis zu vier Gasthunde auf, so dass unser Rudel eine Gruppengröße von max. 7 Hunden hat. Auf unserem Hof kommt zueinander, wer sich gut ausdrückt und sich somit mit den anderen versteht.
Bei uns ist jeder Hund gern gesehen. Ob groß oder klein, jung oder alt, intakt oder kastriert, verhaltensoriginell oder anderweitig verdreht - Wir betreuen deinen Hund nach seinen Bedürfnissen und Eigenarten. Solltest du ein individuelles Training zur Betreuung wünschen, so lässt sich dieses nach deinen Vorstellungen und nach unseren Empfehlungen einrichten. Gerade im Bereich Problemverhalten nutzen wir gern die Betreuungszeit für die Arbeit mit den Hunden.
Achtung!
Welpenbetreuung ausgeschlossen! Warum? Dein kleiner Schnauzenfreund wird früh von seiner Mutter getrennt und muss nun zu dir eine neue Bindung aufbauen, die für ihn lebensnotwendig ist. Wir empfehlen, deinen Hund erst in eine Betreuung zu geben, wenn er sich sicher eingelebt hat und in seinem neuen Zuhause auch getrennt von dir sein kann, ohne Sorge, erneut verlassen zu werden.
Wir legen großen Wert auf regelmäßige Erholungszeiten, die wir durch vorgegebene Liegeplätze fordern. Denn nur ein Hund der zur Ruhe findet, wird einem erlebnisreichen Alltag gerecht. In unserem Haus schläft keiner der Hunde im Bett oder auf dem Sofa - Das sind Tabuzonen, die in der Regel schnell akzeptiert werden. Für ein gelungenes Miteinander innerhalb der Gruppe haben wir in den Räumen die Möglichkeit, die Hunde gemeinsam unterzubringen oder bei Bedarf auch voneinader getrennt zu betreuen. Im Außenbereich befindet sich ein großer überdachter Zwinger mit freiem Blick ins Grüne und Zugang in die Scheune. Sollte dein Hund es gewohnt sein, geschützt draußen zu schlafen, können wir ihm auch diesen Platz anbieten.
Bevor dein Hund das erste Mal zur Urlaubsbetreuung zu uns ins SchnauzenCamp kommen darf, bekommt er die Möglichkeit, uns und unseren Hof kennenzulernen. Und auch wir möchten deinen Hund kennenlernen, weshalb wir ein Probewohnen mit zwei Übernachtungen vorsehen.
Nutze für eine Pensionsanfrage bitte unser Anfrageformular.
WIR FREUEN UNS AUF DICH UND DEINEN HUND!
(c) Fotos: Anett Scholz