TAGESWORKSHOP - BERÜHREN UND BEWEGEN 

 

 

Wie du Widerstände bei deinem Hund erkennst und behutsam löst

 

In diesem Workshop laden wir dich ein, deinen Hund noch besser kennenzulernen. Durch gezielte Berührungen und sanfte Bewegungen decken wir auf, wie dein Hund empfindet, wo er genießt und wo sich Widerstände zeigen. Was erlaubt eure Beziehung? Kann dein Hund loslassen, zulassen, sich einlassen? Was lässt dein Hund überhaupt nicht zu und warum nicht?

 

 

Tagesworkshop mit AnettBirgit

 

(c) Foto: Anett Scholz 

 

Für diese achtsame und körpernahe Arbeit gehen wir raus aus dem Alltagstrubel, raus aus dem Leistungsdruck, raus aus dem Stress. Wir entschleunigen und nehmen uns Zeit, Themen zu sehen und Details zu erkunden. Auch Angst und Aggression empfangen wir und geben ihnen den nötigen Raum. Denn wenn du dich und deinen Schnauzenfreund bis unter die Haut kennst, findest du Lösungen, die euch beide noch enger zusammenbringen.

 

Wir beginnen mit Übungen von Mensch zu Mensch. So kannst du erfahren, wie es sich anfühlt, berührt und bewegt zu werden und wie es sich anfühlt, selbst zu berühren und zu bewegen. Mit diesen neu gemachten Erfahrungen nimmst du dir deinen Hund, um ihn zu fühlen und zu erfahren. Kontakt und Kuscheln mal anders. Was empfindet er? Wie reagiert er? Wie kommt ihr beide zueinander, auch wenn sich Widerstände auftun?

 

Um dich und deinen Hund möglichst stressfrei durch das Programm zu führen, kombinieren wir euer Lernen mit kleinen Achtsamkeitsübungen für dich und körpernahen Wohlfühleinheiten für deinen Hund, die du unter Anleitung erlernen wirst. All das trägt zu einer gesunden Beziehung zwischen dir und deinem Hund bei.

 

(c) Fotos: Anett Scholz 

 

An wen richtet sich der Workshop?

  • An alle Hundehalter*innen, denen Sitz! Platz! Fuß! nicht ausreicht
  • An alle Hundehalter*innen, die gern in die Tiefe gehen und über den Hundeschultellerrand blicken möchten
  • An alle Hundehalter*innen, die sich selbst intensiver erfahren wollen

 

Veranstaltungsort:

  • SchnauzenCamp in 17348 Woldegk / OT Groß Daberkow
  • Der Workshop findet auf unserem ruhig gelegenen Hof im schönen Mecklenburg-Vorpommern statt, outdoor mitten im Grünen, ländlich zwischen Schafen und Kühen. Für ein gemütliches Sitzen zwischen den Trainingseinheiten stehen Tische und Sitzbänke zur Verfügung. Und wenn es unaufhörlich regnet? Wir haben einen kleinen Seminarbereich, der uns die Arbeit im Trockenen ermöglicht.
  • Du bist ein naturverbundener Camping-Freak? Dann kannst du nach Absprache ab Freitagabend mit deinem Camper oder deinem Auto mit Zelt auf dem Gelände stehen. Dir steht ein Außen-WC und eine Kaltwasserdusche im Garten zur Verfügung. Bitte diesen Wunsch in der Buchung angeben!
  • Wer nicht mit dem Auto anreisen möchte, hat die Möglichkeit, sich einer unserer Fahrgemeinschaften anzuschließen oder den Zug zum nahegelegenen Bahnhof in Oertzenhof oder zum Busbahnhof in Strasburg oder Woldegk zu nehmen. Unser Fahrdienst sichert die letzten Kilometer bis zum Veranstaltungsort.

 

Teilnehmerzahl:

  • Wir arbeiten in einer Gruppe von max. 8 Mensch-Hund-Teams und 8 weiteren (Begleit)Personen, die ohne Hund teilnehmen dürfen
  • Mindestteilnehmerzahl: 5

 

Veranstaltungsdauer

  • 10.00 - 18.00 Uhr
  • Der Workshop findet unabhängig von der Witterung statt!  

 

Anmeldeschluss 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn!

 

 

Termin buchen!

 

 

WIR FREUEN UNS AUF DICH UND DEINEN HUND!