Dein Hund darf bei uns in den Urlaubsgenuss kommen und soll gleichzeitig in seinen Themenbereichen erzogen werden?
Wir ermöglichen dir diesen Wunsch und erarbeiten, was für dich aktuell wichtig erscheint. Solltest du dir zum Inhalt und Umfang des Trainings unsicher sein, können wir dich gern vorab beraten und Empfehlungen aussprechen. Unser SchnauzenCamp bietet genug Raum und Ablenkung durch die anderen Hunde in der Gruppe und durch die um das Gelände herum lebenden Tiere. Schafe und Kühe sind unsere freundlichen Nachbarn, die hin und wieder vom Zaun aus Guten Tag sagen.
Betreuung und Training: Anett & Birgit

(c) Foto: Donna Luettjen
Achtung!
- Das Training findet zwar in unserem SchnauzenCamp statt, hört aber nach dem Erziehungsurlaub nicht auf. Für den langfristigen Erfolg ist es wichtig, dass du mit deinem Hund im Anschluss der Betreuung weiterarbeitest. Damit du weißt wie, informieren wir dich in einem Abschlussgespräch über die gesammelten Erfahrungen im Umgang mit deinem Hund. Zudem erhältst du eine schriftliche Einschätzung und einen Trainingsplan für daheim - Dein persönliches Handout zur Erinnerung, auch wirklich dranzubleiben.
- Welpenerziehung ausgeschlossen! Warum? Dein kleiner Schnauzenfreund wird früh von seiner Mutter getrennt und muss nun zu dir eine neue Bindung aufbauen, die für ihn lebensnotwendig ist. Wir empfehlen, deinen Hund erst in eine Betreuung zu geben, wenn er sich sicher eingelebt hat und in seinem neuen Zuhause auch getrennt von dir sein kann, ohne Sorge, erneut verlassen zu werden.
Nutze für die Anfrage für einen Erziehungsurlaub bitte unser Anfrageformular.
Anfrage!
WIR FREUEN UNS AUF DICH UND DEINEN HUND!